Deutschland – Bundesverband der Deutschen Standesbeamtinnen und Standesbeamten e.V. (BDS)

Gründung, Entwicklung

Der Bundesverband der Deutschen Standesbeamtinnen und Standesbeamten e. V. (BDS) wurde am 11. August 1920 in Kassel unter dem Namen „Reichsverband der Standesbeamten Deutschlands“ gegründet.

Damit ist er seit über 100 Jahren die zentrale Interessenvertretung der Standesbeamtinnen und Standesbeamten in Deutschland. Der BDS ist Dachverband der 17 Landesfachverbände.

Auftrag / Ziel

Die Hauptaufgabe des Bundesverbandes der Deutschen Standesbeamtinnen und Standesbeamten e. V. (BDS) ist die Aus- und Fortbildung sowie die Förderung des fachlichen Erfahrungsaustauschs der Standesbeamtinnen und Standesbeamten, der weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Standesämtern sowie der Beschäftigten in den Aufsichtsbehörden.

Hierzu unterhält der Verband an seinem Sitz in Bad Salzschlirf die Akademie für Personenstandswesen – vorrangig für Standesbeamtinnen und Standesbeamte – sowie die Akademie für Staatsangehörigkeitsrecht und Meldewesen für die in diesen Bereichen Beschäftigten. Er bündelt die Interessen der Standesbeamtinnen und Standesbeamten in Deutschland auf Bundesebene und sorgt für die Koordination zwischen den regionalen Strukturen.

europäische Zusammenarbeit

  • Austausch mit europäischen Partnerverbänden und Netzwerken
  • Mitwirkung in Gremien; fachliche Stellungnahmen zu EU-Vorhaben
  • Best-Practice-Transfer und gemeinsame Standards
  • Harmonisierung grenzüberschreitender Verfahren (z. B. Personenstand, Melderecht)

Struktur

Präsident Volker Weber
https://www.standesbeamte.de/bds/praesident-ehrenpraesident/

17 Landesfachverbände (Mitgliederversammlung)

https://www.standesbeamte.de/bds/landesverbaende/

Geschäftsleitung (Ansprechpersonen)

Ina Gärtner, Geschäftsführerin
https://www.standesbeamte.de/bds/geschaeftsleitung/
Beate Tripp, stellv. Geschäftsführerin und Studienleiterin
https://www.standesbeamte.de/bds/geschaeftsleitung/

Die Akademie für Personenstandswesen und die Akademie für Staatsangehörigkeitsrecht und Meldewesen

https://www.standesbeamte.de/akademie-personenstandswesen/akademie/geschaeftsfuehrungstudienleitung/

https://www.standesbeamte.de/akademie-staatsangehoerigkeit-meldewesen/akademie/geschaeftsfuehrungstudienleitung/

Kontakt

Bundesverband der Deutschen Standesbeamtinnen und Standesbeamten e.V. (BDS)
Akademie für Personenstandswesen
Akademie für Staatsangehörigkeitsrecht und Meldewesen

Bahnhofstraße 14
36364 Bad Salzschlirf

Telefon +49 6648 93140

info@standesbeamte.de
www.standesbeamte.de

Besuchadresse
Bundesverband der Deutschen
Standesbeamtinnen
und Standesbeamten
(BDS) Bahnhofstr. 14
36364 Bad Salzschlirf
Deutschland